Datenschutzerklärung

Allgemein

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Ich behandel Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf meinen Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Deine ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Der Betreiber der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, mein Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.

Die meisten der von mir verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es meinen Seiten, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informierst wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt, sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Folgende technische Cookies werden verwendet

Name Speicherdauer Nutzen
BSCI-CSxxxx bis der Browser beendet wird Schutz der Plattform
TSxxxxxx bis der Browser beendet wird Schutz der Plattform
PHPSESSID bis der Browser beendet wird Technisch notwendig für die grundlegende Funktionalität der Webseite
i18n 3500 Tage Speichert die vom Benutzer selbst gewählte Sprache

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • IP-Adresse
  • Zeitpunkt des Zugriffs
  • welche Datei aufgerufen wurde
  • welcher Status Code der Aufruf hatte ( https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Statuscode )
  • von welcher Seite der Besucher gekommen ist ( https://de.wikipedia.org/wiki/Referrer )
  • der User Agent des Besuchers ( https://de.wikipedia.org/wiki/User_Agent )
  • ggf. werden Fehler in der Programmierung der Seite angezeigt

Die Daten werden verwendet um einen sicheren und performanten Betrieb der Plattform zu gewährleisten. Anhand dieser Logfiles werden z. B. Sicherheitsmechanismen gefüttert, die Attacken auf die Plattform abweisen. Im Fehlerfall helfen diese Informationen bei der Ursachenforschung.

Da diese Daten nicht zu statischen Zwecken gespeichert und nach 7 Tagen wieder gelöscht werden, ist die Speicherung DSGVO-konform.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Du an mich als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst Du daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://” auf „https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Du an mich übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Du hast jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.